Jan Linne, geboren am 8. November 1968 in Brake, aufgewachsen in einer Hoteliers-Familie. Das Wilkens Hotel Haus Linne in Brake war über 60 Jahre im Besitz der Familie Linne, bevor es 2009 verkauft wurde. So konnte er schon früh in die Gastronomie schnuppern und sich mit den Arbeitszeiten vertraut machen. Die ersten Erfahrungen allerdings sammelte er als Vertretung in der Spülküche des Hotels. Vorrangig am Wochenende.
Doch schon bald war klar, Jan Linne würde Koch lernen. So begann er seine Ausbildung 1987 im bekannten Jagdhaus Eiden Bad Zwischenahn. Hier gab man ihm die Gelegenheit, alle Bereiche wie Catering, À-la-carte-Geschäft und sogar die Sterne-Gastronomie kennenzulernen. Auch während seiner Bundeswehrzeit nach der Ausbildung wurde er als Feldkoch bzw. später als Ordonnanz im Offiziersheim eingesetzt.
Auf Stationen in London, Düsseldorf, Köln und Hamburg konnte er seine erworbenen Kochkenntnisse weiterentwickeln und verfeinern.
Während Jan Linne die Hotelfachschule in Hamburg besuchte, verstarb sein Vater plötzlich. Er machte die Schule fertig und kam zunächst nach Brake zurück, um seine Mutter und seinen Bruder zu unterstützen.
Nach knapp vier Jahren entschied Jan Linne sich, noch einmal einen neuen Weg zu gehen. Die neue Station war Feinkost Klöter in Oldenburg. Während dieser Zeit bekam seine Küche eine Auszeichnung vom Magazin der Feinschmecker. So erweiterte sich sein Bekanntheitsgrad auch über die Grenzen Oldenburgs.
Bei einem Seminar mit Drei-Sterne-Koch Juan Amador vor ein paar Jahren bekam Jan Linne neuen Schub für seine Weiterentwicklung. 2011 dann endlich selbstständig. Kochkurse, Rent a Cook und Catering. Sein Wissen und seine Erfahrungen, die er sich auch auf Reisen erworben hat, gibt Jan Linne gerne weiter, in Kochkursen oder beim ganz privaten Dinner zu Hause.
„Die Nähe zum Gast ist mir wichtig. Es gibt zusätzlich Motivation, es macht Spaß und der Gast spürt das.“
Jan Linne, geb. 1968 in Brake